Ingenieurvermessung
Ingenieurvermessung
Ingenieurvermessungen umfassen Arbeiten rund um Planung, Vorbereitung und Ausführung von Bauvorhaben. Im Wesentlichen geht es also um die Vermessung von z.B. Baugrundstücken, Straßen oder Gleistrassen. Ergänzend haben die Überwachungsvermessungen auch einen großen Anteil an Ingenieurvermessungen. In diesem Zuge werden Veränderungen an Gelände oder Bauwerken beim Bauprozess überprüft, sodass bei akuter Gefahr sofort eingegriffen werden kann.
Höhenaufmaß: „Die Landschaftskarte“ Ihres Baugrunds
Ihr Architekt wird sehr viel exakter und zuverlässiger planen können, wenn ihm alle Oberflächen-Gegebenheiten des Baugrundstücks vorliegen. Grade bei Hanggrundstücken ist dies unerlässlich. Die Einhaltung zugelassener First- und Traufhöhen und der Aufwand der Tiefbauarbeiten hängen beispielsweise davon ab.
Dazu erstellen wir Ihnen gern ein detailgenaues Höhenaufmaß. Aus Position und Höhenpunkten von Geländepunkten, stellen wir die Topografie (Relief + Geländeform) auf und um das Grundstück dar. Jede Geländewelle, Mulde, Schacht, aber auch Bäume, Masten, Laternen und Bordsteinverläufe sind im Höhenaufmaß erfasst.
Topografische Höhenpläne sind zusammen mit Lageplänen eine wertvolle Planungsgrundlage und ersparen unliebsame Überraschungen.
Ein Bestandsplan erfasst zum Beispiel Versorgungsleitungen für Gas, Strom, Telekom, Wasser und Abwasser. Ergänzt durch ein Topografieaufmaß, gewinnen Sie eine optimale Basis für die Bauplanung. Die jeweilige Detailtiefe legen Sie mit Ihrem Planer fest. Auf Wunsch kommen wir aber gern beratend hinzu. Wir richten uns individuell nach Ihren speziellen Anforderungen und führen die gewünschten Vermessungen am Baugrundstück gern für Sie durch. Sie halten so schließlich hilfreiche Daten in Ihren Händen.
Absteckungen: Ihr Bauplan auf das Grundstück projiziert
Ihr Bauantrag ist bewilligt und der Bau soll bald beginnen? Dazu sollen Ihre Bauplanmaße zunächst in die Realität übersetzt werden. Wir übertragen sie als sogenannte Absteckung exakt in geplanter Lage und Höhe auf das Baugrundstück.
Das können Sie ganz wörtlich nehmen: Holzpflöcke oder Ähnliches markieren als erste zentimetergenaue Grobabsteckung die Gebäude-Ecken. Sie dienen als Leitpfosten für die Erdarbeiten. Danach erfolgt die exakte Feinabsteckung als Schnurgerüst, Ihr Bau kann so erste Form annehmen.